logo-konzertagentur

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutz

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages, der durch den Erwerb von Eintrittskarten/Veranstaltungstickets über
  • das Vorverkaufsbüro (Am Gründlein 3, 96472 Rödental) oder
  • die jeweilige Abendkasse der Veranstaltung oder
  • telefonisch über 09563 30820 oder
  • über die Internetseite www.konzertagentur-friedrich.de
zustande kommt und regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Veranstaltungs-/Konzertbesuchern einer Veranstaltung der Konzertagentur Friedrich (im folgenden Besucher genannt) und der Konzertagentur Friedrich GmbH (im folgenden Veranstalter genannt).
Der Besucher bestätigt mit dem Kauf bzw. mit der telefonischen Reservierung einer oder mehrerer Eintrittskarten, dass er die AGB gelesen und verstanden hat und als bindend akzeptiert.

Vertragsabschluss

Der Auftrag des Besuchers erfolgt durch die Reservierung oder den Kauf ein oder mehrerer Eintrittskarten für eine Veranstaltung der Konzertagentur Friedrich GmbH.
Jede Reservierung, bzw. jeder Kauf von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach der Bestätigung durch den Veranstalter bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt des Veranstalters enthaltenen Daten wird keine Gewähr übernommen.

Widerrufs- und Rückgaberecht/Stornierung

Beim Kauf von Veranstaltungstickets/Konzertkarten können Reklamationen nach abgeschlossenem Vertrag nicht mehr angenommen werden, insbesondere besteht, soweit der Veranstalter Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung, insbesondere Veranstaltungstickets/Konzertkarten für Veranstaltungen anbietet, gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufs- und Rückgaberecht des Besuchers.
Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Veranstalter bindend und verpflichtet den Besucher zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Fällt eine Vorstellung dagegen ersatzlos aus, wird der Kartenpreis inkl. Gebühren erstattet. Der Abbruch einer Vorstellung begründet nur dann einen Anspruch auf Erstattung des Karten-/Ticketpreises, wenn der Abbruch vor der ersten Pause erfolgt. Falls es sich um eine Vorstellung ohne Pause handelt, entsteht ein Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises nur dann, wenn der Abbruch der Veranstaltung vor Erreichen der Hälfte der vorgesehenen Vorstellungsdauer erfolgt.

Darüber hinausgehende weitere Aufwendungen oder Schäden des Besuchers werden nicht ersetzt.
Der Veranstalter ist berechtigt, eine Bestellung des Besuchers zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Besucher gegen vom Veranstalter aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder diese zu umgehen versucht (z.B. Verstoß gegen die Beschränkung der Ticketmenge pro Kunde, Verstoß gegen Weiterveräußerungsverbote etc.).
Die Erklärung der Stornierung kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen.

Auf das vorstehende Rücktrittsrecht finden die §§ 346 ff. BGB unter Ausschluss von § 350 BGB Anwendung.

Verlegung

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung örtlich (in direkter Umgebung) und/oder terminlich zu verlegen. Die Rückgabe der Eintrittskarte ist bei Absage oder terminlicher Verlegung der Veranstaltung möglich. Die Absage wird unverzüglich über die Homepage www.konzertagentur-friedrich.de und nach Möglichkeit auch über die Tagespresse, Rundfunk und auf telefonische Anfrage (09563 30820) bekannt gegeben. Vor größeren Aufwendungen für den Besuch, bzw. die Anreise zu der Veranstaltung wird dringend Einsicht in die o.g. Homepage oder telefonische Anfrage empfohlen.

Preise/Gebühren/Ermäßigungen

Der Veranstalter veröffentlicht die jeweils gültigen Eintrittspreise unter der Internetanschrift www.konzertagentur-firedrich.de
Die gesetzliche MwSt. ist im Ticket/Kartenpreis enthalten. Der ausgewiesene Kartenpreis ist inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr.
Bei einem Kartenerwerb an einer anderen Vorverkaufsstelle kann sich der angegebene Kartenpreis um die entsprechenden Ticket- & Vorverkaufsgebühren der jeweiligen Vorverkaufsstelle erhöhen.

Zahlung

Die Zahlung bei Abholung ist nur in bar, auf Rechnung oder per Bankeinzug möglich.
Die Zahlung bei Versand erfolgt auf Rechnung oder per Bankeinzug.

Versand/Abholung

Reservierte Karten können ausschließlich bei der Konzertagentur Friedrich (Am Gründlein 3, 96472 Rödental) zu den geltenden Öffnungszeiten (Mo-Do, 9.00-17.00 Uhr, Fr 9.00-15.00 Uhr) oder am Veranstaltungsabend an der Abendkasse abgeholt werden.
In Folge der Bestellung und Zahlung werden die Veranstaltungstickets/Konzertkarten per Einwurfeinschreiben übersandt. Bei dem Versand von reservierten Karten werden Service- & Versandkosten in Höhe von 6,00 € erhoben.

Haftung

Der Veranstalter haftet in jedem Fall uneingeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet der Veranstalter beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Außer in den vorgenannten Fällen haftet der Veranstalter nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Das Recht des Besuchers, sich wegen einer nicht vom Veranstalter zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
Soweit die Haftung des Veranstalters nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen.

Pflichten des Besuchers

Aus Gründen der Fairness und zur Vermeidung der Entstehung eines Schwarzmarkhandels ist der Kartenkauf pro Person auf max. 20 Tickets pro Person beschränkt und kann für jede einzelne Veranstaltung auch noch weiter beschränkt werden.
Der Besucher verpflichtet sich, Veranstaltungstickets nur zum privaten Gebrauch zu erwerben und zu nutzen bzw. nur an Privatkunden und zur Privatnutzung weiterzugeben.
Jegliches gewerbsmäßige oder kommerzielle Weiterhandeln der Veranstaltungstickets/Konzertkarten ohne vorherige Zustimmung des Veranstalters ist verboten, insbesondere jedes Weiterveräußern durch eine nichtautorisierte Vorverkaufsstelle. Dazu zählen ferner der Verkauf von Veranstaltungstickets zu überhöhten Preisen an Dritte oder eine Versteigerung der Karten über eine Internetauktion in Gewinnerzielungsabsicht.
Ein Verkauf von Veranstaltungstickets vor dem Veranstaltungsgelände ist ausnahmslos untersagt.

Verwertung von Ton- und Bildaufnahmen

Der Besucher willigt unwiderruflich in die unentgeltliche Verwendung seines Bildnisses und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Tonaufnahmen, die vom Veranstalter, dessen Beauftragten oder sonstigen Dritten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden, sowie deren anschließende Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien (wie insbesondere in Form von Ton- und Bildtonträgern sowie der digitalen Verbreitung, bspw. über das Internet) ein.


Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Normalerweise können Sie diese Webseiten ohne die Angabe persönlicher Daten wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse benutzen. Werden solche Daten z.B. im Kontaktformular erhoben, erfolgt dies freiwillig, diese Daten werden natürlich nie an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.

Noch ein allgemeiner Hinweis auf die Übertragung im Internet: Die Kommunikation kann trotz Sorgfalt immer Sicherheitslücken auf den verschiedenen Übertragungswegen, z.B. per E-Mail, aufweisen, so dass ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter nicht immer möglich ist.

Technische Umsetzung

Unser Web-Server wird durch die Firma
Host Europe GmbH
Welserstraße 14
51149 Köln
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
betrieben.

Erhebung von Daten

In unserem Internet-Angebot besteht durch die Benutzung eines der Kontaktformulare die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten. Beim Absenden Ihrer Daten werden diese verschlüsselt an uns übertragen, ein lückenloser Schutz kann aber prinzipiell auch bei größter Sorgfalt nicht gewährleistet werden. Diese Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt durch uns selbstverständlich nicht. Dies gilt auch, wenn Sie sich direkt per E-Mail an uns wenden.

Protokollierung

Beim Aufruf dieser Internetseiten werden Daten über den Zugriff von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt. Dabei werden zur Kommunikation zwischen Browser und Webserver eine Reihe von Daten aufgezeichnet: Datum und Zeit der Anforderung, Name der angeforderten Seite, Name der angeforderten Dateien z.B. Bilddateien, Status der Seite oder Datei (gefunden/nicht gefunden, übertragen etc.), der Name des Webbrowser und des Betriebssystems, das Sie verwenden, die Datenmenge und die IP-Adresse. Diese Daten sind durch uns nicht bestimmten Benutzern zuordenbar und werden auch nicht anderweitig durch uns verwendet. Wir behalten uns aber vor, diese Daten im Nachhinein bei Hackerangriffen oder Missbrauch unserer Seite zu prüfen.

Cookies

Beim Zugriff auf unsere Seiten werden winzige Dateien, sogenannte "Cookies" auf Ihrer Festplatte für einen kurzen Zeitraum gespeichert. Diese Dateien werden ausschließlich dazu benutzt, Sie bei weiteren Aufrufen der Seiten wieder zu erkennen. Dazu muss Ihr Browser die Speicherung von Cookies akzeptieren, was bei den meisten Browsern aber voreingestellt ist. Diese Funktion können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, auch dauerhaft.

Aktive Komponenten

Auf unseren Seiten werden auch sogenannte "aktive Komponenten" wie JavaScript verwendet. Diese Funktionen können in den Einstellung Ihres Internetbrowsers deaktiviert werden.

Verwendung von Clever Elements

Als Newsletter Software wird Clever Elements (http://cleverelements.com) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Clever Elements GmbH übermittelt. Clever Elements ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Clever Elements ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, z.B. über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Verwendung von Skriptbibliotheken und Google Fonts

Damit sicher gestellt ist, dass zur korrekten Funktion und zu Ihrer Sicherheit immer die aktuellen und fehlerfreien Versionen der Skriptbibliotheken (z.B. JavaScript-Bibliotheken) benutzt werden, sind diese teilweise auf externen Servern, sogenannten CDNs gehostet. Dabei wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zum Server des Betreibers dieser Bibliotheken hergestellt. Die Skriptbibliothek wird dann im Cache des Browsers zur Vermeidung von weiteren Ladezyklen zwischengespeichert. Theoretisch ist es möglich, dass die Betreiber Daten über diese Zugriffe erheben.

Zur browserübergreifenden korrekten Darstellung von Schriften wird auf die externe Schriftbibliothek Google Fonts zugegriffen. Die Schriften werden dann im Cache des Browsers zur Vermeidung erneuter Ladezyklen zwischengespeichert.
Betreiber von Google Fonts ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über den Zugriff auf die Server von Google Fonts erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Verwendung von Google Maps

Zur ansprechenden, interaktiven Darstellung von geografischen Informationen und zur besseren Auffindbarkeit der angegebenen Orte wird auf den Kartendienst Google Maps zugegriffen.
Betreiber von Google Maps ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über die Nutzung der Google Maps-Funktionen erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Auskunft und Ansprechpartner

Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft und den Zweck deren Speicherung verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Falls Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit diesem Internet-Angebot haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Konzertagentur Friedrich GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 6
96472 Rödental
Tel: 09563/3082-0
Fax: 09563/3082-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.konzertagentur-friedrich.de

Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

(Quelle: Disclaimer von eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert)

Sonstige Bestimmungen

Gäste dürfen nur die dafür vorgesehen Bereiche des Veranstaltungsortes betreten. Das Betreten der Bühne bei Veranstaltungen ist Gästen untersagt. Dies gilt auch während der Umbaupausen.
Mobiltelefone, Uhren und andere technische Geräte mit akustischen Signalen sind während der Vorstellung auszuschalten.
Fotoaufnahmen sind nur für den privaten Gebrauch erlaubt, wobei die Privatsphäre jedes Einzelnen gewahrt werden muss. Das Fotografieren kann bei einzelnen Veranstaltungen komplett untersagt werden. Bei Zuwiderhandlungen ist das Personal berechtigt, den Fotoapparat bis zum Ende der Veranstaltung einzuziehen.
Ton-, Video- und Filmaufnahmen sind nur nach voriger Absprache erlaubt.
Das Mitbringen von Waffen, Feuerwerkskörpern, brennbaren Flüssigkeiten, Gasen, Dosen, Getränken und Tieren ist nicht gestattet.
Den Weisungen des Personals ist Folge zu leisten. Diese dienen der Sicherheit der Gäste.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Teile dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Teile davon unberührt.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Alleiniger Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen ist Erlangen, sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist.